2024 war ein Jahr, in dem die Zeit gefühlt schneller gelaufen ist, als ich ihr folgen konnte. Vieles konnte ich erst am letzten Drücker fertig machen – better done than perfect. Doch wenn ich jetzt zurückblicke, sehe ich, dass trotzdem kleine, aber wichtige Schritte passiert sind: neue Verbindungen und spannende Erkenntnisse.
Mein Jahresrückblick 2024 nimmt dich mit in mein Jahr und meine Neuerungen!
Meine Themen und Highlights in 2024
Lebenszufriedenheit als Dach: Warum ich keine Nische brauche
Manchmal bringt ein Perspektivwechsel nicht nur Klarheit, sondern echte Freiheit!
Beim Markenadvent von Monika Frauendorfer Ende 2023 habe ich erkannt: ich brauche keine enge Nische für mein Business, sondern ein Dach, das alles umfasst, was mich ausmacht: Lebenszufriedenheit. Das hat sich wie eine Befreiung angefühlt. Denn nun „darf“ ich auch alles einbringen in die Arbeit mit meinen Kunden: Coaching, Beratung und Training sowieso, aber nun passt auch das Buchschreiben und meine kreativen Projekte, mit denen ich meinen Kunden Lebenszufriedenheit bringen möchte.
Doch ein Dach allein reicht nicht, wenn man unter ihm niemanden willkommen heißt.
Mit Monikas Unterstützung habe ich dann im Sommer an meiner Zielgruppe gearbeitet. Anfangs wollte ich niemanden ausschließen – der klassische Fehler. Aber als ich ehrlich hinschaute, wurde klar: Die meisten meiner Kunden sind Selbstständige und Entscheider, die zwischen Beruf und Privatleben hin- und hergerissen sind. Genau dort setze ich jetzt an – wo berufliche Anspannung das private Glück überschattet.
Diese Entscheidung hat meine Marketing-Kommunikation um so vieles leichter gemacht.
Ich konzentriere mich auf die echten Herausforderungen meiner Zielgruppe: Sie sind genervt, weil sie ständig zwischen Beruf und Privatleben jonglieren und dabei das Gefühl haben, beidem nicht gerecht zu werden. Berufliche Anspannung nimmt ihnen die Energie, privat wirklich präsent zu sein. Gleichzeitig nagt das schlechte Gewissen – gegenüber dem Job, der Familie und oft auch sich selbst. Genau hier setze ich an: Ich helfe ihnen, die Zerrissenheit zu überwinden, ihren Fokus neu zu setzen und wieder Lebenszufriedenheit zu finden – ohne sich zwischen Erfolg und Privatleben entscheiden zu müssen.
Dornbach – mein Dorf in der Stadt
Manchmal findet man das Besondere genau dort, wo man immer schon war.
Dornbach, der Bezirksteil in Wien, in dem ich geboren und aufgewachsen bin und immer noch lebe, hat sich dieses Jahr für mich wie ein kleines Dorf entwickelt – und das liebe ich. Manche leben ja in einer Stadt, um anonym zu sein, Ich bin da anders: ich freu mich, wenn ich Menschen treffe, die ich kenne. Nur grad im Grätzl kannte ich wenige. Da ist es für mich wunderschön zu sehen, wie sich hier Menschen engagieren und Verbindungen schaffen. Die Grätzel-Gruppe Dornbach & Neuwaldegg bunt gemischt auf Facebook ist dafür das Herzstück: Ein Ort für Austausch, Nachbarschaftshilfe und natürlich auch ein bisschen Basena-Tratsch.
Unglaublich, wieviele Geheimnisse ein so kleines Grätzl haben kann.
Jedes Mal, wenn ich einen meiner Spaziergänge durch Dornbach mache – und das waren heuer ungewöhnlich viele – entdecke ich etwas Neues. Die Geheimnisse der Kräuter durfte ich mit Walpurga Zellinger kennenlernen. Sie ist ein Dornbacher Urgestein und kompetente Kräuterfrau. Ihre Kräuterspaziergänge und Workshops sind immer unglaublich interessant!
Doch nicht alles bleibt, wie es ist.
Leider musste ich zusehen, wie eine entzückende Villa abgerissen wurde, die für mich so typisch für den Charme Dornbachs ist. Solche Momente machen mir bewusst, wie wichtig es ist, die Schönheit und Geschichte eines Ortes zu bewahren. Gleichzeitig freue ich mich auf alles, was nächstes Jahr in meinem Grätzel entstehen wird … halt lieber neben dem bewährten als stattdessen 😉
Meine ganz persönliche Fitness-Challenge – Zurück zu mir selbst
Manchmal braucht es nur einen Plan, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen.
Nach monatelangen Herausforderungen beruflich und privat war im Frühling klar: Ich wollte endlich wieder etwas für mich tun. Die 90-Tag-Challenge hat mir genau die Struktur gegeben, die ich brauchte, um fitter zu werden, mich in meinem Körper wieder wohlzufühlen und vor allem mehr Energie zu haben. Für mich gehört ein sportlicher Körper einfach dazu – nicht als Äußerlichkeit, sondern als Zeichen dafür, dass ich mir selbst wichtig bin.
Die größte Überraschung? Wie einfach die Ernährung umzusetzen war.
Ich liebe gutes Essen, und trotzdem ist es mir erstaunlich leicht gefallen, Kalorien zu zählen und den Proteinanteil zu erhöhen. Das Abwiegen meiner Mahlzeiten ist schnell zur Gewohnheit geworden – und ist es bis heute! Es gibt mir ein gutes Gefühl, den Überblick zu behalten, ohne mich einzuschränken. Für mich ist es viel schöner über die Stränge zu schlagen, wenn ich im Blick behalte, dass ich auf längere Sicht eh „brav“ bin. Eine tolle Freiheit, völlig ohne schlechtes Gewissen.
Die Belohnung kommt ganz am Schluss.
Wochenlang habe ich kaum Veränderungen gesehen, aber kurz vor dem Ende der Challenge war es plötzlich da: ich war straffer, sportlicher, energiegeladener. Die Erkenntnis dabei? Man ist so alt, wie man sich fühlt – und mit Bewegung fühle ich mich einfach jünger. Diese Challenge hat mich daran erinnert, wie wichtig es ist, in sich selbst zu investieren, egal wie turbulent das Leben gerade ist.
Weitere schöne und besondere Momente in 2024
Die Fotos zu diesem Abschnitt folgen noch – der Server lässt mich aktuell nichts hochladen 🤔
Schwedenbombenworkshop
Skiurlaub am Katschberg
Enns – Steyr – Salzburg mit dem letzten Auftritt von Monika Gruber
Besichtigung renoviertes Parlament in Wien
Wanderungen Türkensturz, Wienerwald, Veitsch
Passau – Bayrischer Wald – Neuburg – Baumhaushotel – Burg Clam
80er Jahre Festival Donausinsel
Kochworkshop mit Petra
Urlaub Athen und Syros
Mein 2024-Fazit
Ein Workshop, der nicht nur den Teilnehmern die Augen geöffnet hat
Ich hab etwas über mich gelernt, was ich eigentlich schon wusste – Workshops und Vorträge halten find ich super!
Im Rahmen des Tages der offenen Tür in der Praxis, in der ich eingemietet war, durfte ich einen Workshop über Gelassenheit bei Konflikten halten. Ein Thema, das unsere Lebenszufriedenheit oft negativ beeinflusst. Dabei hab ich gemerkt, wie viel Spaß es mir macht, meine Themen auf eine Art zu vermitteln, die Menschen wirklich erreicht. Vor allem die Aha-Momente der Teilnehmer waren ein echtes Highlight – ich liebe es, zu sehen, wenn bei jemandem der sprichwörtliche Groschen fällt.
Es hat mir auch gezeigt, dass ich komplexe Themen so aufbereiten kann, dass sie leicht verständlich sind – egal, wie viel Erfahrung die Teilnehmer mitbringen. Ich hatte es mangels Gelegenheiten in den letzten 1 1/2 Jahren fast vergessen, aber jetzt weiß ich wieder: Das gehört definitiv zu meinen absoluten Lieblingsaufgaben. Der Workshop liegt fix und fertig bereit – und ich freue mich darauf, ihn wieder zu halten, wenn sich die Gelegenheit ergibt.
Darauf bin ich echt stolz
Ich habe mich überwunden und bin wieder live bei Netzwerktreffen dabei – und nicht nur online wie in den letzten Jahren. Das war eine ganz schöne Überwindung, denn es fällt mir gar nicht leicht, auf fremde Menschen zuzugehen. Im Frauennetzwerk von Nadja Sonnenschein bin ich allerdings so herzlich aufgenommen worden, dass ich jetzt mit Freude daran teilnehme. Es ist inspirierend, Teil einer Runde von Frauen zu sein, die sich gegenseitig unterstützen und motivieren.
Von Zufall zu Dankbarkeit
Manchmal trifft man Menschen, die sich sofort wie alte Freunde anfühlen.
Evelyn Vysher und ich sind uns Ende 2023 online begegnet und hatten von Anfang an das Gefühl, dass uns etwas verbindet. Ihre Arbeit vereint Yoga, Astrologie, den bewussten Einsatz der Stimme, und sie singt auch selbst – eine einzigartige Mischung, die mich von Anfang an fasziniert hat. Mitte des Jahres haben wir uns endlich persönlich getroffen – und was soll ich sagen? Wir haben stundenlang geredet, als würden wir uns schon ewig kennen.
Was unsere Gespräche so besonders macht, ist die Balance zwischen Unterschied und Gemeinsamkeit.
Wir sind von der Persönlichkeit her verschieden und profitieren genau davon: Jeder bringt Stärken ein, die den anderen inspirieren. Gleichzeitig teilen wir eine ähnliche Einstellung zum Leben und zu unseren Kunden – und das macht unsere Verbindung so wertvoll.
Als Business-Buddies unterstützen und motivieren wir uns gegenseitig, tauschen Ideen aus und inspirieren einander in unseren jeweiligen Projekten. Und wer weiß? Vielleicht entwickeln wir auch ja gemeinsame Ideen – die Grundlage dafür ist auf jeden Fall gelegt. Ich bin jedenfalls sehr dankbar für diese Begegnung und alles, was sich daraus entwickelt hat!
Das habe ich 2024 zum ersten Mal gemacht
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Natürlich ist 2024 nicht alles rund gelaufen bei mir. Das Jahr 2023 mit den familiären Herausforderungen hat ein ganz schönes Cut in die Entwicklung meiner Kunden-Anzahl geschlagen. Ich hatte den Motor ja fast abgewürgt sozusagen und hab ihn 2024 nun langsam wieder angestartet. Von mir aus hätte es auch schneller gehen dürfen. Aber ich nehm es wie es kommt.
Ich hab sehr viel Zeit in die Social-Media-Präsenz gesteckt, um Kunden zu gewinnen. Mit zu wenig Resonanz, aber viel zu viel Zeitaufwand. Mein Fazit: so gehts nicht, 2025 mach ichs anders – andere Plattform und zusätzlich wieder mehr über die „altmodischen“ Kanäle.
Für 2024 hatte ich mir vorgenommen, den freistehenden Handstand zu schaffen. Für Körperspannung, Konzentration und eben, um ein messbares Ziel zu erreichen. Was soll ich sagen … keine Chance. Ich hab mir schon bei den Vorübungen schwer getan. Ich glaub, mein Körper ist dafür einfach nicht gemacht.
Und noch ein Learning: So spontan Urlaub buchen wie früher geht aktuell nicht. Ich liebe eigentlich Kurzausflüge übers Wochenende, die ich bevorzugt erst buche, wenn ich weiß, dass das Wetter passt. Aber wer glaubt, dass es dann noch Zimmer gibt, der irrt leider. War in der Vergangenheit ganz gut möglich, 2024 dann aber nicht mehr. Da muss ich mir für 2025 eine bessere Strategie überlegen!
Ein Highlight am Jahresende:
Mein Jahresplanungsworkshop „Mach 2025 zu DEINEM Jahr“
Eines meiner Highlights in diesem Jahr war ein Coaching mit einer Kundin, die ihr Jahr mit mir planen wollte. Dabei wurde mir klar: Dieses Angebot muss ich als Produkt zugänglich machen! Deshalb gibt es aktuell meinen Jahresplanungsworkshop für alle, denen das alleine planen schwer fällt oder die es immer wieder aufschieben.
Ohne Planung fehlt der Fokus! Ich sehe es bei meinen Kunden immer wieder: Wer keinen klaren Plan hat, verzettelt sich, rennt im Kreis und verliert dabei wertvolle Energie. Energie, die beruflich oder privat viel sinnvoller eingesetzt werden könnte.
In meinem 1:1-Workshop erleben meine Kunden oft einen echten Aha-Moment: Plötzlich wissen sie, worauf sie hinarbeiten, und haben die ersten Schritte schon definiert. Diese Erleichterung zu sehen, macht den Workshop für mich so besonders. Jeder Kunde bringt andere Bedürfnisse mit, deshalb gibt es keine 08/15-Lösungen – wir entwickeln gemeinsam einen Plan, der perfekt zu dir und deinem Leben passt.
Also, stell dir vor: Du gehst ins Jahr 2025 mit Klarheit 🧭, Fokus 🎯 und dem Vertrauen, dass du genau weißt, was dir wichtig ist – für deinen beruflichen Erfolg und ein erfüllendes Privatleben. Klingt das nach dem Start, den du dir wünschst? Dann lass uns gemeinsam planen! Mach 2025 zu DEINEM Jahr!
Mein Ausblick auf 2025
So kannst du 2025 mit mir zusammenarbeiten
Auch 2025 bleibt mein Fokus auf der 1:1-Begleitung – individuell, persönlich und genau auf dich zugeschnitten. Die meisten meiner Kunden bevorzugen aktuell Online-Termine, aber für alle, die den direkten Kontakt schätzen, wird es bald eine neue Adresse für Live-Coachings geben. Darauf freue ich mich besonders, denn ich liebe es, live mit meinen Kunden zu arbeiten und so noch intensiver auf sie einzugehen.
Viele meiner Kunden kommen mit einem konkreten Thema, das wir gemeinsam angehen, bis es gelöst ist. Danach hören wir uns oft erst wieder, wenn das nächste mal der Schuh drückt – und genau das wird auch weiterhin möglich sein.
Künftig wird es aber auch die Gelegenheit geben, sich intensiv von mir begleiten zu lassen, um eine tiefgreifendere Veränderung erzielen zu können. Mehrere Coaching-Termine in kurzer Zeitabfolge werden von täglichen Whatsapp-Austausch ergänzt. Die Details des Produktes arbeite ich gerade aus. Wenn du gleich zum Start davon informiert werden möchtest oder vielleicht sogar mein Testkunde zu einem vergünstigten Preis werden möchtest, dann komm auf meine Newsletterliste.
Meine Ziele für 2025
- meine ersten VIP-Kunden begleiten: Ich freu mich schon darauf, mein neues Produkt bekannt zu machen und auf jene Kunden, die Lust auf tiefgreifende Veränderung haben!
- Website endlich auf meine neue Zielgruppe anpassen … es wird wirklich Zeit 😉
- Zeitaufwand für Marketing halbieren: dieses Jahr hat das Verhältnis von Marketingzeitaufwand zu Kundenkontakt nicht gepasst, das darf sich 2025 besser angleichen
- mehr Ausflüge und Reisen machen – Venedig ist schon gebucht!
- Zeiten blocken für meine Hobbys: Zeichnen und Schreiben geht mir schon so ab!
- Trainingsplan umstellen: Ich bin kein Freund von Verbundübungen, da sie richtig anstrengend sind. Für den Muskelaufbau gibts aber nichts besseres. Also möchte ich spätestens im März mit einem neuen Trainingsplan weiter trainieren.
Mein Motto für 2025
Lebenszufriedenheit spürbar machen! … für mich und alle, die ich damit erreichen kann
Danke für diesen schönen Rückblick, liebe Bettina! Ich feiere dich und deine Erfolge mit. Mögen Deine Wünsche und Projekte – und dank Deiner Unterstützung auch die Deiner Kund:innen – in Erfüllung gehen 🙂
Liebe Bettina,
was für ein toller Jahresrückblick! Besonders bewundernswert finde ich ja die Geschichte mit dem Kettenkarussel – das ist mein persönlicher Endgegner!
Ich wünsche dir alles Gute für 2025
Barbara
Liebe Bettina, du hast großartige Ziele für das Jahr 2025 gefunden. Ich wünsche dir, dass du sie erreichst. Liebe Grüße, Sandra